Apps für Fotografie oder auch Bildbearbeitung sind heutzutage bereits so umfangreich geworden, dass diese bereits teilweise bis vollständig ein Computer Programm ersetzten können. Dies ist aufgrund der Mobilität des Smartphones ein wichtiger Aspekt, da nun auch unterwegs Schnappschüsse getätigt und bearbeitet werden können. Weiters gibt es viele verschiedene Tools, welche dir helfen – um zum Beispiel die richtige Zeit für ein Foto auszuwählen.

Sun Surveyour

Das Programm kann mittels Sensoren am Handy und der Kamera den Stand der Sonne prognostizieren und kann dir somit genau sagen, wann die Blaue Stunde an diesem Tag beginnt.


InstaSize Foto App

Diese App hilft dir, deine DSLR Bilder in die richtige Größe für Instagram Posts zu konvertieren. Instagram ist eine der wichtigsten Marketing-Methoden für einen Fotografen.


Canon EOS Remote App

Jeder, der eine Canon EOS Kamera mit WLAN-Integration besitzt, kann diese Applikation nutzen. Die App dupliziert den Bildschirm der Kamera einfach auf das Smartphone. Die Bilder können auch über die App mittels Auslöser geschossen und danach gleich betrachtet werden.


Hipstamatic und Vintage Camera

Die IOS App kann unter anderem mittels Objektiven und Blitzen eine alte Kamera simulieren. Mit der App kannst du schöne Fotos im Vintage Look schießen.


ND-Filter Clac

Diese nützliche Android Applikation errechnet mittels eines ND-Filters die optimale Belichtungszeit, damit auch jedes Foto hell genug wird.


Snapseed

Unter den mobilen Bildbearbeitungsprogrammen hat sich diese Applikation schon längst einen Namen gemacht. Durch die kinderleichte Bedienung ermöglich dir dieser von Google entwickelte Foto-Editor ein schnelles Verstehen und perfekte Resultate.


Fotometer Pro

Für analoge Fotografie ist diese App sehr gut geeignet. Sie kann ein teures physisches Luxmeter ersetzen und kann mittels Messung die Lichtintensität, das Umgebungslicht oder auch das reflektierende Licht des Motives messen.